>> bitte wichtige Informationen zur aktuellen Situation im Franzenhof lesen
Wertschätzende Kommunikation als Konfliktprävention BF/BU
Mo. 01.05. – Fr. 05.05.2023
Mo. 13 Uhr – Fr. 14:30 Uhr
Hinweis: Das Seminar findet nicht im Franzenhof sondern in der Malche statt.
Kurs ist ausgebucht!
Zur Zeit keine Warteliste
Konfliktpotential lässt sich reduzieren, wenn wir auf ein wertschätzendes Miteinander achten.
Ein wichtiger Schritt hierbei ist, sich selbst Wertschätzung und Empathie entgegenzubringen.
Das 4-Schritte-Modell der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) erweist sich dabei als eine sehr nützliche Hilfe. Es ist wie ein Geländer für eine klare Orientierung darin, ob wir mit uns selbst verbunden sind und unsere Sprache dazu beiträgt, dass wir das bekommen, was wir uns wünschen – oder ob sie Trennung und ein Gegeneinander bewirkt und Konflikte verfestigt. GFK unterstützt uns darin, mit wachsendem Bewusstsein für unsere verbale und non-verbale Kommunikation, Konfliktmuster zu durchschauen und bestenfalls deren Auflösung zu erreichen, Eskalationen zu stoppen und unseren Teil dazu beizutragen, dass der Boden für eine vertrauensvolle Beziehung bereitet wird.

Preis: 450 – 630,- Euro
Kursleitung: Antje Reichert, www.quasebarth.de
Allgemeine Informationen
Zimmer und Preise
PREISGESTALTUNG
Die Seminarpreise beinhalten Kurskosten, Unterbringung und Verpflegung.
Die angegebene Preisspanne zu den einzelnen Seminaren beruht auf einem Solidarprinzip. Die Höhe der Seminargebühr ist somit abhängig von Einkommen und Vermögen.
Diese Preisgestaltung ist nur aufrechtzuerhalten, wenn die meisten Frauen sich im höheren Preissegment verorten.
UNTERBRINGUNG
Die Unterbringung erfolgt im Dreibettzimmer. Doppel- und Einzelzimmer werden nach unseren Möglichkeiten auf Anfrage mit Aufpreis vergeben.
Alle Zimmer sind ohne Bad/WC. Toiletten und Duschbäder befinden sich auf den Etagen.
Bitte mitbringen:
Bettwäsche, Handtücher ggf. Saunatücher und möglichst Hausschuhe und festes Schuhwerk für draußen.
Bettwäsche kann vor Ort auch ausgeliehen werden.
VERPFLEGUNG
Gesunde Ernährung ist uns ein wichtiges Anliegen.
Die Lebensmittel für die vegetarischen Buffets kommen aus biologischem Anbau und werden von uns abwechslungsreich und frisch zubereitet.
Infos zur Anmeldung
AN-/ABMELDUNG
Anmeldung:
Ihre Anmeldung wird erst rechtsverbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurde.
Abmeldung:
Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen und werden von uns schriftlich bestätigt. Bei Abmeldung fallen eventuell Stornokosten für Sie an. Wir empfehlen den Abschluss einer Reisekostenversicherung, um sich im Krankheitsfall dagegen zu versichern.
Mehr dazu in unseren >> AGBs
ZIMMERWUNSCH
Wir können nicht jeden Zimmerwunsch erfüllen.
Wenn Sie die Buchung einer bestimmten Zimmerkategorie zur Voraussetzung ihrer Teilnahme an dem Seminar machen, können Sie dies bei der Buchung vermerken. Sollte die Zimmerkategorie nicht mehr buchbar sein, werden wir Ihre Anmeldung nicht berücksichtigen. Auf Wunsch setzen wir Sie auf eine Warteliste und informieren Sie, sobald ein Platz frei wird.
Standardmäßig vergeben wir einen Platz im 3-Bettzimmer.
DATENSCHUTZ
Zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung werden Ihre Angaben/ Daten bei uns gespeichert.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung bzw. zur Gewährung von BF/BU-Angeboten notwendig ist.
Mehr dazu in unserer >> Datenschutzerklärung.