
Mo. 05.09. – Fr. 09.09.2022
Konfliktpotential lässt sich reduzieren, wenn wir auf ein wertschätzendes Miteinander achten.
Ein wichtiger Schritt hierbei ist, sich selbst Wertschätzung und Empathie entgegenzubringen.
Das 4-Schritte-Modell der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) erweist sich dabei als eine sehr nützliche Hilfe. Es ist wie ein Geländer für eine klare Orientierung darin, ob wir mit uns selbst verbunden sind und unsere Sprache dazu beiträgt, dass wir das bekommen, was wir uns wünschen – oder ob sie Trennung und ein Gegeneinander bewirkt und Konflikte verfestigt. GFK unterstützt uns darin, mit wachsendem Bewusstsein für unsere verbale und non-verbale Kommunikation, Konfliktmuster zu durchschauen und bestenfalls deren Auflösung zu erreichen, Eskalationen zu stoppen und unseren Teil dazu beizutragen, dass der Boden für eine vertrauensvolle Beziehung bereitet wird.
