
In diesem Seminar setzen wir uns konstruktiv mit dem Erbe der eigenen Familiengeschichte auseinander. Welche Rolle spielt das Erleben des Krieges, die Kriegskindheit unserer Eltern und Großeltern für uns? Welche Folgen hat der familieninterne Umgang mit Schweigen und Schuld? Welches Familienerbe, welche Rollenmuster nehmen wir bewusst oder unbewusst an? Und wie gehen wir mit diesem Erbe wirksam und kreativ um?
Die Teilnehmerinnen benötigen keine Vorkenntnisse.
Die Dozentin Yeshi Rösch ist promovierte Historikerin und Kulturwissenschaftlerin und forscht zu Familiengeschichten.
Preis: 195 – 260,- Euro Kursleitung: Yeshi Rösch
